Alles aus einer Hand:
Unser 360° Ansatz …
… nimmt alle mit, die an der Digitalisierung von Schule beteiligt sind:
Politik und Verwaltung, die Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler.
Umsetzung DigitalPakt Schule – Wir machen das!

Wir stehen Ihnen bei allen Schritten zur Seite, die zur Digitalisierung Ihrer Bildungseinrichtungen führen:
Wir entwickeln nicht nur funktionierende IT Konzepte, sondern setzten diese auf Wunsch natürlich auch um. Wir statten Sie aus mit interoperabler Technik, die einen leichten Start in den digitalen Unterricht ermöglicht. Darüber hinaus bieten wir Möglichkeiten für die Finanzierung und Versicherung von mobilen Endgeräten (1:1 Lösungen) mit Eltern und Schulträgern.
1. Medienentwicklungsplan und Digitales Bildungskonzept
Wir entwickeln für Sie als Schulträger ein passgenaues und abgestimmtes Konzept für Ihre Schulen – bedarfsgerecht, effizient, kostensparend.
Mehr Infos2. Pädagogische Konzepte
Unsere Pädagogen entwickeln mit Ihnen in workshops Ihr digitales Lehr- und Lernkonzept auf der Basis Ihres Schulcurriculums.
Mehr Infos3 .Technische Konzepte
Technik und Infrastruktur ist die Basis der funktionierenden Digitalisierung. Mit unseren technischen Partnern setzen
wir deutschlandweit eine funktionierende Infrastruktur um und bieten Lösungen für skalierbare Projekte.
4. Lehrerfort- und weiterbildungsakademie
Unsere erfahrenen Trainer bilden Sie in allen Systemen fort (iOS, windows, Android).
Mehr Infos5. Gerätefinanzierung und Versicherung
Wir entwickeln nicht nur funktionierende IT Konzepte, sondern setzten diese auf Wunsch natürlich auch um. Wir statten Sie aus mit interoperabler Technik, die einen leichten Start in den digitalen Unterricht ermöglicht. Darüber hinaus bieten wir Möglichkeiten für die Finanzierung und Versicherung von mobilen Endgeräten (1:1 Lösungen) mit Eltern und Schulträgern.
Mehr InfosSchule und Lebenswirklichkeit der Schüler werden eins. Mit den Partnern von adiuvantis zeigen wir Ihnen den Einsatz neuster Schulbuchentwicklungen und Möglichkeiten.
Wir lernen mit variantenreichen Methoden im digitalen Zeitalter.
Digibook – Das digitale Schulbuch
Für die ersten vollständig digitalen Schulbücher im Fach Biologie wurden die Zulassungen beantragt. Das Digibook hat die Zielsetzung, für alle Unterrichtsfächer der KLassenstufen 1 bis 13 für alle Schulformen ein didaktisch wertvolles digitales Schulbuch bereit zu stellen.
SchülerInnen und Lehrkräfte gleichermaßen sollen hier ein neues Zuhause für methodisch und didaktisch wertvolles Lernen vorfinden.

NEUES AUS BILDUNG & WISSENSCHAFT
Giffey: Komplette Schul- und Kita-Öffnung nur ohne 1,50-Meter-Regel
Private Spende: Alle Kölner Schüler bekommen Visiere zum Schutz vor Corona
Die Schule der Zukunft ist bereits Gegenwart
Zentrales Medium im Unterricht dieser Schule ist tatsächlich das Tablet. Ein kleiner, leichter Computer, der enorme Möglichkeiten eröffnet und den Unterricht für die Schülerinnen und Schüler in vielen Fällen attraktiver werden lässt. Außerdem werden die Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft im 21. Jahrhundert vorbereitet. Wir sehen die Notwendigkeit, sich mit dem „Digitalen“ auskennen zu müssen:
- Wie arbeiten Computer?
- Welchen Einfuss hat das auf mein Privat- / Berufsleben?
- Wie gehe ich mit den Inhalten um, die ich aus „dem Netz“ bekomme?
- Woran erkenne ich Falschmeldungen?
- Wie vermeide ich Datenverluste?
Diese und andere Fragen wollen wir in den Jahren an unserer Schule beantworten. Wichtig ist dabei: Das Tablet ist nicht das, sondern immer nur ein mögliches Arbeitsmittel.
