Die Zukunft beginnt mit der Bildung unserer Kinder
Mission
Wir glauben an eine Bildung, die innovativ, inklusiv und nachhaltig ist. Unser Ansatz basiert auf dem 4K-Modell – kritisches Denken, Kommunikation, Kollaboration und Kreativität – und kombiniert dies mit den neuesten digitalen Bildungsansätzen. Unser Ziel ist es, eine digitale Transformation der Bildung zu fördern, die gerecht, zukunftsfähig und nachhaltig ist.
Leistungen
Unsere Leistungen sind maßgeschneidert für die Stadt und Kommune, um den einzigartigen Herausforderungen der Schulen und Bildungseinrichtungen im digitalen Zeitalter gerecht zu werden. Wir sind spezialisiert auf:
Medienentwicklung,
Medienbildung, Investitionsplanungen, Ausstattungskonzepte
Konzeption und Implementierung digitaler Lernumgebungen
Nachhaltige, zukunftsorientierte Konzepte basierend auf den 21st Century Skills
Technische Konzepte
Pädagogische Konzepte
Beratung, strategische Planung, Medienentwicklungsplanung
Evaluation und Strategiemanagement
Beratung und Implementierung innovativer Maßnahmen
Schulungen für Lehrkräfte und Teams, um den Schulalltag zu meistern
Schulungen für Schülerinnen und Schüler, ihre beruflichen Ziele zu erkennen und sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Start-Chancen-Programm
Mit einer professionellen Evaluation schaffen Sie die Grundlage für eine zukunftsfähige Bildungslandschaft und setzen gezielt Prioritäten, die sich für alle auszahlen.
mehr erfahrenEvaluationen für Kommune und Schulen
Mit ADIVA bieten wir Ihnen Planungssicherheit und Kostenkontrolle tagesaktuell können Sie die digitale Situation Ihrer Bildungseinrichtungen für Politik und Verantwortliche abrufen sowie die nächsten konkreten Schritte planen.
mehrUmsetzungs-Dashboard – mit ADIVA
SchilLF – in Präsenz oder online
KI – Einstieg und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Schulen und Bildungseinrichtungen
iPad im Unterricht: Verwaltung und Management; alle Fächer; alle Schulformen
Startchancenprogramm: Berufsorientierung; Bewerbungstraining; Praktikavermittlung;
Startchanchenprogramm Soft Skills: Selbstorganisation; Teamarbeit; Kommunikationsfähigkeit;
BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Adiuvantis Academy / Berufsorientierung
BNE – Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Adiuvantis setzt sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein.
Gemeinsam mit der Permakultur (PeKK) Kirchhorst/Hannover bieten wir Kurse an, die Theorie und Praxis miteinander verbinden: ob in Ihrer Schule oder direkt auf dem Feld.
BNE – Bildung für Nachhaltige Entwicklung
adiuvantis academy
iPad Online-Schulungen und Seminare - hier auswählen und anklicken
Kurse: jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr / Kosten eintägig 120 €, zweitägig 230 €
Unser pädagogischer Tag – mit und ohne iPad
Kurse und Terminewirsindschule@adiuvantis.de

digitale Bildung leicht gemacht
Wie Schulträger und Schulen jetzt schneller und einfacher digitale Förderung erhalten

Sprechen Sie direkt mit uns
Telefon +49 511-219 44 155
oder schreiben Sie uns info@adiuvantis.de
Dr. Stephanie Kleta-Bohmann
Weitere Informationen bei Linkedin
Team

Dr. Stephanie Kleta-Bohmann
Geschäftsführende Gesellschafterin

Martina Krickel
Gesellschafterin

Thomas Hoppe
Gesellschafter

Andreas Woitkowiak
Autor, Berater

Kerstin Kirschstein
Beratung und Schulungen

Peter Patten
Trainer, Schulungen, Lehrer
fortbildungen

Dirk Müller
Innendienst und Beratung

Dr. Anja Hagen
Schultransformation

Philippe Frenz
Schulungen

Prof. Frauke Mühle-Bohlen
Schulungen DaF

Bettina Glammeier
Redaktion und Lektorat

Almira M. Loof Oborka
Grafik und Design

Jens Könecke
Schulleiter IGS Isernhagen
„Schule im Aufbruch“,
Workshops und
Hospitationen

Ulf Linxweiler
didaktischer Leiter
IGS Isernagen
„Schule im Aufbruch“,
Workshops und Hospitationen

Asmus Steinbach
Social Media

Tristan
Schüler und Proband

Moses
Feelgood-Manager und
Freizeitaktivist
Auf einen Blick:

Wie wir Schulträger, Städte und Kommunen unterstützen
- Erstellung Medienentwicklungsplanung
- Evaluation der Bildungseinrichtungen
- digitale Medienplanung und Bildungsdashboard „ADIVA“ für Verwaltung und Kommune
- Fördergelder / Startchancen-Programm
- Antragstellung für Fördergelder
- Ausschreibungen und Vergabe
- Umsetzung der Digitalisierungsprojekte

Wie wir Schulen unterstützen
- ADIUVANTIS academy für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
- Unterstützung rund ums Startchancenprogramm
- Workshops zur Schul- und Selbstentwicklung
- Evaluation und Medienbildung
- iPad Schulungen: alle Schulformen alle Fächer
- KI – Beratung; Einstieg und Schulung
- BNE – Unterrichtskonzepte
- Berufsorientierung und Vermittlung von Praktika
Unsere Kunden (Auszug)
Kreise, Gemeinden, Städte, Kommunen und Schulen

Karte: © SIMPLYMAPS.de
Partnerunternehmen












