DigitalPakt Schule
Ein Schwerpunkt von adiuvantis ist die aktive Umsetzung des DigitalPakts Schule.
Wir beraten und unterstützen kompetent bei der Erstellung von förderfähigen Medienentwicklungsplänen und Medienbildungskonzepten.
Durch unsere 10-jährige Erfahrung im Bereich der Digitalen Bildung verfügen wir über eine stark fundierte Projekterfahrung bezüglich der Umsetzung von pädagogischen Bildungsofferten. Unsere Vorgehensweise ist individuell bedarfsorientiert.
Damit wir auch Ihnen ein modulares, auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot offerieren können, wenden Sie sich gerne an: info@adiuvantis.de
Der Digitalpakt Schule und seine Folgen: Der Medienentwicklungsplan
Ein aktueller Schwerpunkt von uns ist die Umsetzung des Digitalpakts Schule und als Notwendigkeit daraus die Erstellung von Medienentwicklungsplänen. Hier schauen wir insbesondere auf die kommunale und die schulische Ebene, denn dort müssen die größten praktischen und konkreten Leistungen erbracht werden. Da wir in diesem Arbeitsfeld über ausgeprägte Projekterfahrung verfügen, können wir ein differenziertes Angebot machen:
Wir bieten verschiedene Leistungspakete, passend zu den Herausforderungen Ihrer Kommune:
Alle Pakete sind zur Einreichung für Fördergelder aus dem DigitalPakt Schule hilfreich und nützlich.
Sie reichen von schlanken pädagogisch-technischen Basiskonzepten für einzelne Schulen (Leistungspaket S) bis hin zu individuellen pädagogischen Bildungskonzepten für eine ganze Stadt oder Region (Leistungspakete M und L).
Mit dem Leistungspaket XL schließlich besteht die Möglichkeit noch weiter zu gehen mit dem Ziel einer „Schule der Zukunft“ durch ein individuelles pädagogisches und technisches Konzept, eine umfassende Kosten-Nutzen-Analyse und die Aufstellung zur modularen Umsetzung von digitalen Projekten. Individuell, persönlich, detailliert.
Folgende Leistungen der 4 wählbaren MEP-Pakete sind hier beispielhaft aufgeführt:

Baustein ![]() |
S Get ready für Digitalpakt |
M Get ready für digitales Bildungskonzept |
L Get ready für digitales Bildungskonzept und nachhaltige Infrastruktur |
XL Get ready für Schule der Zukunft |
|
---|---|---|---|---|---|
Pädagogik | Beschreibung des Kompetenzrahmens | ||||
Leitideen auf Schulebene | |||||
Schulprogramm/Didaktisches Konzept | |||||
Unterrichtsentwicklung/Mediencurriculum | |||||
Technik | Investitionsbegründung/Budgetierung | ||||
Bestandsaufnahme Via Survey | |||||
Bestandsaufnahme vor Ort | |||||
Individuelle Investitionsplanung | |||||
Fortbildungsplanung | Basis-Fortbildungskonzept | ||||
Fortbildungskonzept via Abfrage | |||||
Individual Fortbildungskonzept | |||||
Vor-Ort-Schulungen | |||||
Bedarfsgerechte Umsetzungsplanung | Betriebs- und Service Konzept | ||||
Investitions- und Ausstattungsplanung | |||||
Finanzierungskonzept | |||||
Projektmanagement |